Die Auswahl der idealen Batterien für die Stromversorgung Ihres Bootszubehörs kann eine entmutigende Aufgabe sein, wenn Sie mit dem Boot unterwegs sind. Die Fülle an Optionen kann zu Verwirrung führen, was Herstellerempfehlungen, Spezifikationen und was wirklich wichtig ist bei der Auswahl der richtigen Batterie.
Optimale Leistung und Effizienz auf dem Wasser hängen von der Wahl der richtigen Batteriegröße für Ihren Trollingmotor ab. In diesem umfassenden Leitfaden finden Sie alle notwendigen Informationen, die Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen, die Ihren Bedürfnissen als Bootsfahrer entspricht. Bestimmen der richtigen Größe für Ihren Lithium-Trolling-Motor-Batterie Faktoren wie Ihr Nutzungsverhalten, der verfügbare Platz und das Gewicht Ihres Bootes berücksichtigen. In den folgenden Abschnitten erklären wir Ihnen in einfachen Worten, wie Sie die besten Trollingmotor-Batterien für Ihr Boot auswählen, damit Sie mit Zuversicht aufs Wasser gehen können.
Verständnis von Trollingmotor-Batterien
1.1 Typen von Trollingmotor-Batterien
Trollingmotor-Batterien sind wichtige Komponenten eines jeden elektrischen Trollingmotor-Systems. Sie liefern die nötige Energie, um das Boot vorwärts zu bewegen, und die Wahl des richtigen Batterietyps kann Ihr Bootserlebnis erheblich beeinflussen.
Batterien für Trolling-Motoren werden grob in drei Typen eingeteilt: Bleisäurebatterien, AGM-Batterien und Lithium-Ionen-Batterien (LiFePO4). Im Folgenden werden wir die Stärken und Schwächen jedes Typs im Detail besprechen.
(1) Blei-Säure-Batterien: Blei-Säure-Batterien sind die erschwinglichste Option für Trolling-Motoren und daher der am häufigsten verwendete Typ. Es gibt sie in zwei Varianten - geflutete Bleibatterien und verschlossene Bleibatterien (VRLA).
Vorteile:
- Erschwinglich
- Weithin verfügbar
- Leicht zu findende Ersatzteile
- Kann flache Entladungen verarbeiten
Benachteiligungen:
- Sie müssen regelmäßig gewartet werden, z. B. durch Auffüllen mit destilliertem Wasser und Reinigung der Anschlüsse.
- Kürzere Lebensdauer im Vergleich zu anderen Batterietypen
- Schwer und sperrig
(2) AGM-Batterien: AGM-Batterien sind eine Art verschlossener Blei-Säure-Batterien, die ihre Energie über einen Glasmattenseparator abgeben. Sie werden aufgrund ihrer längeren Lebensdauer und ihres wartungsfreien Betriebs immer beliebter.
Vorteile:
- Längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien
- Praktisch wartungsfrei
- Widerstandsfähiger gegen Vibrationen und Stöße
- Kann Tiefentladungen verarbeiten
Benachteiligungen:
- Teurer als herkömmliche Blei-Säure-Batterien
- Ist möglicherweise nicht mit allen auf dem Markt befindlichen Trolling-Motoren kompatibel
(3) Lithium-Ionen-Batterien: Lithium-Ionen-Batterien sind die neueste und modernste Option für Trollingmotor-Batterien. Ihre Beliebtheit ist aufgrund ihrer längeren Lebensdauer und der Tatsache, dass sie keine Wartung benötigen, gestiegen.
Vorteile:
- Längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien.
- Leicht und kompakt
- Wartungsfrei
- Kann Tiefentladungen verarbeiten
Benachteiligungen:
- Teuer
- Erfordert spezielle Ladegeräte
- Ist möglicherweise nicht mit allen auf dem Markt befindlichen Trolling-Motoren kompatibel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auswahl einer geeigneten Trollingmotor-Batterie von verschiedenen Faktoren wie Kosten, Lebensdauer und Wartungsanforderungen beeinflusst wird. Blei-Säure-Batterien sind wirtschaftlich, müssen aber häufig gewartet werden, während AGM-Batterien eine längere Lebensdauer zu einem höheren Preis bieten. Lithium-Ionen-Batterien sind die fortschrittlichste Option mit einem hohen Preisschild. Wenn Sie die Stärken und Grenzen der einzelnen Batterietypen kennen, können Sie eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl der idealen Trollingmotor-Batterie für Ihr System treffen.
Kann ich eine Zwei-Zweck-Batterie für meinen Trolling-Motor verwenden?
Ein weiterer Batterietyp, auf den Sie bei Ihrer Suche stoßen könnten, ist eine Hybrid-Kurbel-/Tiefzyklusbatterie, die gemeinhin als "Dual Purpose"- oder "Dual Purpose Deep Cycle"-Batterie bezeichnet wird. Sie fragen sich vielleicht, ob diese Batterietypen für die Verwendung mit Ihrem Trolling-Motor geeignet sind, und die kurze Antwort lautet ja.
Zweifachbatterien haben sowohl die Reservekapazität, um Zubehör langfristig mit Strom zu versorgen, als auch die Startstromstärke, um Außenbordmotoren zu starten. Es handelt sich um einen vielseitigen Batterietyp, und solange die Amperestundenzahl innerhalb der Richtlinien der untenstehenden Tabelle liegt, sind diese Batterien eine gute Wahl für den Betrieb von Schleppmotoren oder anderem Zubehör.
Wichtiger Hinweis: Beim Betrieb eines 24- oder 36-Volt-Trolling-Motorsystems ist es nicht empfehlenswert, eine einzelne Batterie der 24- oder 36-Volt-Reihe als Startbatterie zu verwenden, da sie dem System ungleichmäßig Strom entziehen und mit der Zeit zu Batterieschäden führen kann.
Faktoren, die bei der Auswahl einer Trollingmotor-Batterie zu berücksichtigen sind
Bei der Auswahl einer Trollingmotor-Batterie gibt es neben den Batterietypen noch weitere wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Die Batteriekapazität, gemessen in Amperestunden (Ah), ist ein solcher Faktor, der bestimmt, wie viel Energie die Batterie speichern und an den Motor abgeben kann. Batterien mit höherer Kapazität bieten längere Laufzeiten, sind aber auch schwerer und teurer.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Spannung der Batterie, die dem Leistungsbedarf des Trolling-Motors entsprechen sollte. In der Regel werden für Trolling-Motoren 12- oder 24-Volt-Batterien verwendet, je nach Leistungsbedarf. Die Verwendung einer Batterie mit der falschen Spannung kann den Motor beschädigen oder seine Effizienz verringern.
Für Trolling-Motoren mit bis zu 55 Pfund Schubkraft ist eine einzelne 12-V-Batterie ausreichend. Stärkere Motoren mit einer Schubkraft von bis zu 80 Pfund erfordern zwei in Reihe geschaltete 12-V-Batterien, die insgesamt 24 Volt liefern. Die leistungsstärksten Trolling-Motoren mit mehr als 80 Pfund Schubkraft benötigen in der Regel drei in Reihe geschaltete 12-V-Batterien, die insgesamt 36 Volt liefern.
- 55 lbs Schubkraft oder weniger = 12 Volt (eine Batterie)
- 68-80lbs Schubkraft = 24 Volt (zwei Batterien)
- 101-112lbs Schubkraft = 36 Volt (drei Batterien)
Es sei darauf hingewiesen, dass bestimmte Trolling-Motoren für bestimmte Batterietypen ausgelegt sind. Daher ist es wichtig, sich vor dem Kauf einer Batterie über die Empfehlungen des Herstellers zu informieren.
Die Wartung Ihrer Batterie ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, unabhängig von ihrem Typ. Bei Blei-Säure-Batterien ist eine regelmäßige Wartung wie die Überprüfung des Flüssigkeitsstands und die Reinigung der Pole für eine optimale Leistung und Langlebigkeit unerlässlich. AGM-Batterien sind weniger wartungsintensiv, sollten aber regelmäßig auf Lade- und Lagerbedingungen überprüft werden. Lithium-Ionen-Batterien erfordern nur minimale Wartung, müssen aber mit einem kompatiblen Ladegerät geladen werden, um Schäden zu vermeiden.
Die Auswahl der idealen Batterie für Ihren Trolling-Motor hängt von Ihren Anforderungen und Ihrem Budget ab. Es ist wichtig, Faktoren wie Kapazität, Spannung und Kompatibilität mit Ihrem Motor sowie die Vor- und Nachteile der einzelnen Batterietypen zu berücksichtigen. Eine ordnungsgemäße Wartung kann dazu beitragen, dass Ihre Batterie länger hält und die bestmögliche Leistung erbringt.
Welche Batteriegröße ist für das Schleppangeln geeignet?
2.1 Faktoren, die bei der Wahl der richtigen Batteriegröße zu berücksichtigen sind
Größe und Gewicht des Bootes: Die Größe und das Gewicht des Bootes sind entscheidende Faktoren, die bei der Auswahl der Batteriegröße für den Trollingmotor zu berücksichtigen sind. Größere Boote erfordern größere Batterien mit einer höheren Amperestundenzahl (Ah), um den Trollingmotor über einen längeren Zeitraum mit ausreichend Strom zu versorgen.
Schubkraft des Trolling-Motors: Die vom Trolling-Motor erzeugte Schubkraft wirkt sich auch auf die erforderliche Batteriegröße aus. Je höher die Schubkraft, desto mehr Leistung benötigt der Motor und desto größer muss die Batterie sein, um genügend Energie zu liefern.
Fischereibedingungen: Wind und Strömungen können sich auf die für den Betrieb des Trolling-Motors erforderliche Leistung auswirken. Starke Winde oder Strömungen erfordern mehr Leistung, was bedeutet, dass eine größere Batterie erforderlich ist.
2.2 Batteriegröße für Trollingmotor

Die gebräuchlichsten Batteriegruppengrößen für Trolling-Motoren sind 24, 27 und 31. Die richtige Größe hängt jedoch von der Größe Ihres Bootes, dem Gewicht, das Sie transportieren, und den Leistungsanforderungen des Motors ab.
Für kleinere Boote mit leichteren Lasten und weniger starken Motoren kann eine Batterie der Gruppe 24 ausreichend sein. Batterien der Gruppe 24 haben in der Regel Abmessungen von etwa 10 x 6,88 x 9,94 Zoll und eine Kapazität von etwa 70-85 Ah.
Für größere Boote mit schwereren Lasten und stärkeren Motoren kann eine Batterie der Gruppe 27 oder 31 erforderlich sein. Batterien der Gruppe 27 haben in der Regel Abmessungen von etwa 12 x 6,75 x 8,88 Zoll und eine Kapazität von etwa 90-105 Ah. Batterien der Gruppe 31 sind sogar noch größer, mit Abmessungen von etwa 13 x 6,81 x 9,44 Zoll und einer Kapazität von etwa 100-125 Ah.
Auswahl der richtigen Trollingmotor-Batterie
Die Wahl der richtigen Batterie für Ihren Trolling-Motor kann eine entmutigende Aufgabe sein, aber es ist wichtig, sich die Zeit zu nehmen, um die richtige Wahl zu treffen. Die folgenden Faktoren sollten bei der Auswahl einer Batterie berücksichtigt werden:
Akku-Typ
Wie bereits erwähnt, sind die drei gebräuchlichsten Batterietypen für Trolling-Motoren Bleisäure-Flutbatterien, AGM-Batterien und Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, und die beste Option für Sie hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab.
Batteriekapazität
Die Batteriekapazität wird in Amperestunden (Ah) gemessen und gibt die Strommenge an, die die Batterie über einen bestimmten Zeitraum liefern kann. Je höher die Ah-Zahl, desto länger hält die Batterie. Bei der Auswahl einer Batterie ist es wichtig, den Strombedarf Ihres Trolling-Motors zu berücksichtigen und eine Batterie mit ausreichender Kapazität zu wählen, um diesen Bedarf zu decken.
Akku-Spannung
Die meisten Trolling-Motoren laufen mit einem 12-Volt-System, aber einige größere Motoren benötigen 24 oder 36 Volt. Achten Sie bei der Auswahl einer Batterie darauf, dass sie mit den Spannungsanforderungen Ihres Motors kompatibel ist.
Größe der Gruppe
Wenn Sie eine Batterie kaufen, werden Sie feststellen, dass sie durch ihre "Gruppengröße" gekennzeichnet sind, die sich auf die physischen Abmessungen der Batterie bezieht. Es ist wichtig, auf die Gruppengröße zu achten, da sie bestimmt, wo die Batterie in Ihr Boot passen wird.
Haushalt
Die Kosten für eine Batterie können je nach Typ, Kapazität und Marke stark variieren. Es ist wichtig, ein Budget festzulegen und eine Batterie zu wählen, die in dieses Budget passt und trotzdem Ihren Energiebedarf deckt.
Wartung
Einige Batterietypen erfordern mehr Wartung als andere. Geflutete Blei-Säure-Batterien müssen beispielsweise regelmäßig gewartet werden, indem die Elektrolytlösung mit destilliertem Wasser aufgefüllt wird, während AGM-Batterien "wartungsfrei" sind.
Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie die richtige Batterie für Ihren Trolling-Motor auswählen, die Ihren Leistungsanforderungen entspricht und in Ihr Budget passt.
Ampere-Stunden-Wert
Beim Vergleich verschiedener Typen von Schiffsbatterien ist es wichtig, die Amperestundenzahl zu berücksichtigen, die angibt, wie viel Strom eine Batterie in einer Stunde liefern kann. Diese Angabe ist nützlich, weil sie Ihnen eine Vorstellung davon vermittelt, wie lange die Batterie eine Ladung aufrechterhalten kann, während sie eine bestimmte Stromstärke liefert. Eine Batterie mit einer Nennleistung von 100 Amperestunden, die einen Trolling-Motor mit einer Stromaufnahme von 20 Ampere versorgt, hält beispielsweise 5 Stunden durch, wenn sie ständig in Betrieb ist (Batterie mit 100 Amperestunden / 20 Ampere Stromaufnahme = 5 Stunden Betriebszeit).
Für beste Ergebnisse mit einem Minn Kota Trolling-Motor wird eine Deep-Cycle-Batterie mit mindestens 110 Amperestunden empfohlen (normalerweise Gruppe 27 oder höher). Wenn die Amperestundenzahl nicht verfügbar ist, können Sie auch eine Deep-Cycle-Batterie mit einer Mindestreservekapazität von 180 Minuten wählen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Trolling-Motor über genügend Leistung verfügt, um reibungslos und zuverlässig zu laufen.
Amperezahl beim Anlassen
Wenn Sie eine Batterie für einen Schleppermotor kaufen, stoßen Sie vielleicht auf eine Angabe, die als Kurbelstromstärke bezeichnet wird. Diese Angabe findet sich in der Regel auf Kurbel-/Startbatterien für Außenbordmotoren und ist für die Verwendung von Trollingmotoren weniger relevant. Die Amperezahl für das Anlassen misst die Anzahl der Ampere, die eine Batterie 30 Sekunden lang liefern kann, während eine Spannung von mindestens 1,2 Volt pro Zelle aufrechterhalten wird (oder 7,2 Volt insgesamt bei herkömmlichen sechszelligen Batterien). Dieser Wert wird normalerweise als CCA (Cold Cranking Amps) oder MCA (Marine Cranking Amps) angegeben, je nach der Temperatur, bei der er gemessen wird.
Hilfreiche Batterietipps für die Verwendung von elektrischen Trollingmotoren
Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur effizienten Nutzung der Batterie in elektrischen Trolling-Motoren und zur Verlängerung der Lebensdauer:
- Mischen Sie niemals verschiedene Batterietypen für denselben Zweck (z. B. Verwendung einer Deep-Cycle-Batterie und einer Starterbatterie für die Stromerzeugung).
- Mischen Sie niemals alte mit neuen Batterien.
- Kontrollieren Sie regelmäßig den Flüssigkeitsstand einer Nassbatterie und halten Sie sie stets auf dem empfohlenen Stand.
- Versuchen Sie in der Nebensaison eine Erhaltungsladung beizubehalten und lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort.
- Laden Sie die Batterien nach jeder Fahrt so schnell wie möglich wieder auf, denn wenn die Batterien über einen längeren Zeitraum entladen sind, kann sich dies negativ auf ihre Leistung und Gesundheit auswirken.
- Halten Sie die Anschlussklemmen korrosionsfrei, indem Sie sie regelmäßig mit einer Mischung aus Wasser und Backpulver reinigen.
Häufig gestellte Fragen
Welche Größe hat eine Lithium-Batterie für einen Trolling-Motor?
Für Trolling-Motoren ist die 24-Volt- bis 12-Volt-Gruppe mit einer 75-Ah-Lithium-Batterie die ideale Wahl. Wenn Sie jedoch die höchste Lebensdauer und Laufzeit wünschen, sind Lithium-Eisenphosphat-Batterien besser geeignet.
Welche Batteriegröße für Kanu-Trollingmotor?
Kanu-Trolling-Motoren gibt es in der Regel in 12-Volt-, 24-Volt- und 36-Volt-Ausführungen. Außerdem kann ein 12-Volt-Motor problemlos mit einer 12-Volt-Batterie betrieben werden.
Welche Batteriegröße für einen 24-Volt-Trollingmotor?
Wenn Sie einen 24-Volt-Trolling-Motor besitzen, haben Sie bei der Batterieauswahl zwei Möglichkeiten. Sie können entweder zwei 12-Volt-Batterien oder eine einzige 24-Volt-Batterie verwenden.
Welche Batteriegröße für einen Trolling-Motor?
Die Gruppengröße hängt hauptsächlich von der jeweiligen Fahrzeugherstellung, dem Modell und dem Motortyp ab. Sie bezieht sich auf die Größe der Trollingmotor-Batterie, die perfekt zu Ihrem Fahrzeugtyp passt. Für Trolling-Motoren ist eine Batterie der Gruppe 27 mit einer Mindestkapazität von 100Ah und einer Rückwärtskapazität von 175 üblich und ideal.
Welche Batteriegröße für 70lb Trolling Motor?
Wenn Ihr Trolling-Motor eine Schubkraft von 70 Pfund hat, können Sie zwei Batterien mit je 24 Volt verwenden.
Welche Batteriegröße benötige ich für einen Trollingmotor mit 55 Pfund Schubkraft?
Für einen Trolling-Motor mit 55 Pfund Schubkraft benötigen Sie eine Batterie der Größe 27 oder eine 12-Volt-Tiefzyklusbatterie mit einer Leistung von mindestens 110 Amperestunden.
Wie groß muss die Batterie sein, um einen Trolling-Motor zu betreiben?
Auswahl der Batteriemenge
Wenn der Motor eine Schubkraft von 55 lbs. oder weniger hat, benötigen Sie (1) 12-Volt-Batterie. Wenn Sie einen Motor mit mehr als 55 lbs. Schub bis zu 80 lbs. Schub haben, benötigen Sie (2) 12-Volt-Batterien für insgesamt 24 Volt.
Wie lange hält eine 50-Ampere-Stunden-Batterie bei einem Trolling-Motor?
Viele unserer Kunden können mit unseren 50-Ah-Modellen bequem ihren Trolling-Motor und anderes Zubehör für einen ganzen Angeltag betreiben. Bei unseren 100-Ah-Modellen berichten viele Kunden, dass sie 2 oder mehr volle Tage angeln können, bevor sie nachladen müssen.
Wie groß ist die Lithium-Batterie, die ich für den Trolling-Motor benötige?
Wenn Sie oft mit maximaler Leistung arbeiten, häufig Spot Lock verwenden oder regelmäßig bei starker Strömung fischen, brauchen Sie 100 Amperestunden oder mehr. Die 12V 100Ah Batterie, der 24V 100Ah Batteriesatz oder der 36V 100Ah Batteriesatz wird Ihnen einen soliden Tag plus auf dem Wasser geben.