In einem modernen Fischerboot, ganz gleich, ob es von einem gelegentlichen Wochenendangler oder einem erfahrenen Turnierprofi gesteuert wird, ist die Stromversorgung durch eine oder mehrere Bordbatterien für fast alle wesentlichen Merkmale und Funktionen unerlässlich.
Deep-Cycle-Batterien sind besondere Stromquellen, die speziell für Schiffsanwendungen entwickelt wurden. Ihr einzigartiges Merkmal ist die Fähigkeit, fast vollständig entladen und dann wieder wie neu aufgeladen zu werden. Das Aufladen einer Batterie ist eine komplizierte Angelegenheit, und es ist äußerst wichtig zu wissen, wie man diese Aufgabe sicher durchführt. Wenn Sie sich einige Expertentipps aneignen, können Sie die Lebensdauer Ihres Akkus verlängern und das Beste aus seiner Leistung herausholen.
5 Schritte zum Aufladen einer Deep-Cycle-Schiffsbatterie
Die meisten Boote sind mit Deep-Cycle-Batterien ausgestattet, die über einen langen Zeitraum hinweg Strom liefern. Und im Gegensatz zu anderen Batterietypen können Sie eine Deep-Cycle-Batterie immer wieder entladen und aufladen.
Wollen Sie es ausprobieren? In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie eine Bootsbatterie in diesen fünf einfachen Schritten aufladen können:
1. Wählen Sie das richtige Ladegerät
Da es eine Vielzahl von Bootsbatterien auf dem Markt gibt, finden Sie auch eine große Auswahl an Batterieladegeräten. Und wie Sie sich wahrscheinlich vorstellen können, ist das beste Ladegerät für Ihre Deep-Cycle-Schiffsbatterie speziell für diese konzipiert. Wir empfehlen, das Ladegerät auf die Chemie und die Spannung Ihrer Bootsbatterie abzustimmen, und wenn Sie mehr als eine Batterie an Bord haben, sollten Sie sicherstellen, dass das Ladegerät für beide geeignet ist.
Alle Bootsbatterieladungen fallen in eine von zwei Kategorien: an Bord und tragbar.
Wie der Name schon sagt, sind tragbare Ladegeräte für ihre Mobilität bekannt und können jederzeit und überall verwendet werden. Außerdem sind sie weniger teuer. Onboard-Ladegeräte hingegen sind bereits mit dem Batteriesystem verbunden und daher einfacher zu verwenden. Sie müssen nur noch an eine normale 120-Volt-Steckdose angeschlossen werden, und der Ladevorgang geht relativ schnell.
2. Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt
Wussten Sie, dass das Laden einer Bootsbatterie bestimmte Bedingungen erfordert? Die optimale Ladetemperatur für ionische Lithiumbatterien liegt über dem Gefrierpunkt. Sie können jedoch auch bei Temperaturen von -4°F bis -131°F geladen werden, ohne Schaden zu nehmen.
3. Reinigen Sie die Batterieklemmen
Dieser Schritt ist ziemlich selbsterklärend. Verschmutzte Batteriepole stören den Ladevorgang (und machen ihn länger und weniger effizient). Deshalb sollten Sie sie reinigen, bevor Sie beginnen!
4. Anschließen des Batterieladegeräts
Der nächste Schritt beim Laden einer Bootsbatterie ist der Anschluss des Ladegeräts. Zu diesem Zweck:
- Schließen Sie das rote (positive) Kabel an die rote Klemme an.
- Schließen Sie das schwarze (negative) Kabel an den schwarzen Anschluss an.
- Schließen Sie das Ladegerät an und schalten Sie es ein.
Wenn Sie ein intelligentes Ladegerät verwenden, können Sie es einrichten und es vergessen. Diese Ladegeräte sind so konzipiert, dass sie den Ladevorgang selbständig beenden. Außerdem sind die meisten Lithium-Ionen-Ladegeräte Bluetooth-fähig, so dass sich der Ladevorgang leicht überwachen lässt. Wenn Sie jedoch ein Blei-Säure-Ladegerät verwenden, müssen Sie einen Timer einstellen und das Gerät manuell abschalten, sobald es fertig ist.
5. Trennen Sie das Ladegerät
Wenn der Akku vollständig geladen ist, können Sie das Ladegerät durch Herausziehen des Steckers abtrennen. Ziehen Sie dann das schwarze Kabel von seinem Anschluss ab, gefolgt von dem roten Kabel.
Wie wird eine Deep-Cycle-Batterie installiert?
Wenn Sie Ihr Fahrzeug auf eine Tiefzyklusbatterie umrüsten möchten, sollten Sie zunächst mehr über den Einbau und nicht über die Wartung erfahren. Glücklicherweise ist der Einbau einer Tiefzyklusbatterie recht einfach und den meisten anderen Batterietypen sehr ähnlich. Sie können einfach die angegebenen Schritte für den Einbau einer Tiefzyklusbatterie in Ihr Fahrzeug befolgen
- Vergewissern Sie sich zunächst, dass die gesamte Elektronik sowie die Zündung Ihres Fahrzeugs ausgeschaltet ist, bevor Sie die vorhandene Batterie ausbauen.
- Überprüfen Sie dann die Plus- und Minuspole Ihrer vorhandenen Batterie und vergewissern Sie sich, dass sie mit denen der neuen Deep-Cycle-Batterie übereinstimmen, die Sie einbauen wollen.
- Lösen Sie nun mit einem Schraubenschlüssel zuerst den Minuspol und dann den Pluspol, während Sie die Pole von der Batterie wegschieben.
- Zum Schluss entfernen Sie die Halteklammer Ihrer Batterie, um die Batterie mit dem eingebauten Griff sicher zu entnehmen.
Nachdem Sie die Batterie aus Ihrem Fahrzeug ausgebaut haben, können Sie die neue Deep-Cycle-Batterie wie hier gezeigt einbauen:
- Vergewissern Sie sich vor dem Einsetzen der Batterie, dass das Batteriefach ordnungsgemäß mit Wasser und Backpulver gereinigt wurde, bevor Sie die neue Batterie einbauen.
- Legen Sie nun Ihre neue Deep-Cycle-Batterie in das Batteriefach und achten Sie darauf, dass sie richtig sitzt.
- Bringen Sie dann die Halteklammer für Ihre Batterie so an, dass die Batterie gut gesichert ist.
- Zuletzt schließen Sie den Pluspol und dann den Minuspol an und achten darauf, dass sie ganz nach unten gedrückt werden. Sie können auch die Gummikappen für die Batteriepole anbringen, wenn Ihre Deep-Cycle-Batterie mit diesen ausgestattet ist.
Wie lädt man eine Deep-Cycle-Batterie auf?
Nachdem Sie eine Tiefzyklusbatterie erfolgreich in Ihr Fahrzeug eingebaut haben, können Sie sie mit all ihren Vorteilen nutzen. Wenn Sie allerdings eine ganz neue Deep-Cycle-Batterie verwenden, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie nicht direkt nach dem Auspacken aufgeladen wurde.
Mit anderen Worten: Bevor Sie Ihre Tiefzyklusbatterie verwenden können, müssen Sie sie aufladen. Dazu müssen Sie einige Dinge beachten, bevor Sie eine Deep-Cycle-Batterie aufladen, darunter die folgenden:
- Um eine Tiefzyklusbatterie zu laden, müssen Sie ein mehrstufiges Ladegerät verwenden, das mit Ihrer Tiefzyklusbatterie kompatibel ist. Diese Batterieladegeräte laden Ihre Batterien in insgesamt 3 Stufen, die Konstantstrom, Konstantspannung und Erhaltungsladung umfassen.
- Um das richtige mehrstufige Batterieladegerät für Ihre Deep-Cycle-Batterie auszuwählen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass die Spannung Ihres Ladegeräts mit der Spannung Ihrer Batterie übereinstimmt, die im Allgemeinen entweder 6 Volt oder 12 Volt beträgt.
- Teilen Sie nun die Ah-Zahl Ihrer Batterie durch 10, um die ideale Amperezahl des Ladegeräts zu berechnen. Wenn Sie ein Batterieladegerät für Ihre Deep Cycle-Batterie wählen, müssen Sie darauf achten, dass die ideale Amperezahl des Ladegeräts so nah wie möglich an der Ihrer Batterie liegt.
- Wenn Sie sich für das richtige mehrstufige Ladegerät für Ihre Deep-Cycle-Batterie entschieden haben, müssen Sie sicherstellen, dass Sie es auch sicher verwenden. Es versteht sich von selbst, dass Sie Ihre Batterie und das Ladegerät von allen Flammen und Funken fernhalten müssen.
- Achten Sie darauf, dass das Ladegerät ausgeschaltet ist, wenn Sie Batterien anschließen oder abklemmen.
- Beim Laden von Batterien müssen sowohl die Batterien als auch das Ladegerät gut belüftet sein, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Warum müssen Sie Ihre Batterie richtig aufladen?
Warum ist es wichtig, wie Sie Ihre Tiefzyklusbatterie laden? Nun, das richtige Laden Ihrer Batterie kann sich darauf auswirken, wie gut und wie lange sie hält.
Blei-Säure-Batterien können durch Überladung ruiniert werden. Wenn man sie nur teilweise auflädt, können sie ebenfalls Schaden nehmen.
Zum Glück gibt es diese Tabus für Lithium-Schiffsbatterien nicht. Sie können sie über die Kapazität der 50%-Batterie hinaus verwenden, ohne sie zu beschädigen. Und man muss sie nicht sofort wieder aufladen, wenn die Ladung aufgebraucht ist. Das ist sehr praktisch, wenn man von einem lustigen, aber anstrengenden Tag auf dem See nach Hause kommt.
Zyklen der Batterieladung
Während ihrer Lebensdauer können Sie eine Deep-Cycle-Batterie viele Male bis zur vollen Kapazität wieder aufladen. Sie können sie sehr weit entladen und dann mehrmals wieder auf volle Kapazität aufladen. Normalerweise beginnt man mit einer Batterie mit einer Kapazität von 100% und entlädt sie dann auf 20% bis 50% ihrer Kapazität. Und dann wieder auf 100% aufladen. Das ist kein Problem.
Die normale Entladetiefe Ihrer Batterien wirkt sich auch auf ihre Lebensdauer aus. Um die Lebensdauer einer Batterie zu verlängern, müssen Sie sie häufig bis auf 50% ihrer Kapazität entladen. Die wiederholte Tiefentladung (5-10%) einer Tiefzyklusbatterie verkürzt ihre Lebensdauer.
Eine gute Deep-Cycle-Batterie kann entleert und dann wieder voll aufgeladen werden. Wenn Sie auf dem Wasser unterwegs sind, müssen Sie mit Ihren Batterien nicht sehr sparsam umgehen.
Wählen Sie die richtige Ladespannung/Ampere.
Sobald Sie wissen, welche Art von Ladegerät Sie benötigen, müssen Sie eines mit der richtigen Spannung und Amperezahl auswählen. Ein 12-V-Ladegerät ist zum Beispiel mit einer 12-V-Batterie kompatibel. Innerhalb der 12V Lithium-Batterie Kategorie können Sie zwischen verschiedenen Ladeströmen wählen (z. B. 4A, 10A, 20A).
Um die richtige Amperezahl zu wählen, prüfen Sie die Amperezahl (Ah) Ihrer Batterie. Stellen Sie sicher, dass die Amperezahl nicht höher ist als die Amperestundenzahl Ihrer Batterie. Die Verwendung eines Ladegeräts mit einer zu hohen Amperezahl kann Ihre Batterie beschädigen.
Laden Sie unter den richtigen Bedingungen.
Wussten Sie, dass hohe und niedrige Temperaturen Ihre Schiffsbatterie beeinträchtigen können? Lithiumbatterien sind die widerstandsfähigsten unter ihnen. Sie können bei Temperaturen zwischen -4°F - 131°F (0°C - 55°C) geladen werden, ohne dass die Gefahr einer Beschädigung besteht. Die optimale Ladetemperatur für ionische Lithiumbatterien liegt jedoch über dem Gefrierpunkt. Wenn Sie Ihre Batterie bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt laden müssen, brauchen Sie sich nicht zu sorgen. Unser 12V 300Ah Batterie ist ein wahres Biest von einer Batterie. Er ist mit einer Heizung ausgestattet, so dass Sie sich keine Sorgen mehr über eisige Temperaturen machen müssen!
Wartung von Deep-Cycle-Batterien
Nachdem Sie Ihre Tiefzyklusbatterie in Ihr Fahrzeug eingebaut und ordnungsgemäß geladen haben, möchten Sie, dass sie so lange wie möglich funktionsfähig bleibt. Mit anderen Worten, es ist äußerst wichtig, Ihre Tiefzyklusbatterie für eine langfristige Nutzung richtig zu warten. Zu diesem Zweck können Sie die folgenden Dinge beachten:
- Achten Sie beim Laden Ihrer Deep-Cycle-Batterie auf die richtige Einstellung der Ladespannung, um eine langfristige Nutzung zu gewährleisten.
- Wenn Sie Blei-Säure-Batterien verwenden, müssen Sie diese alle 2-4 Wochen mit destilliertem Wasser nachfüllen, um eine optimale Leistung zu erzielen.
- Sie sollten die Polanschlüsse Ihrer Tiefzyklusbatterie regelmäßig reinigen, um Korrosion oder andere Probleme zu vermeiden.
Gesundheit und Sicherheit von Batterien
Während wir bereits einige der entscheidenden Tipps zur Wartung von Tiefzyklusbatterien oben besprochen haben, müssen Sie auch eine sichere Nutzung zu jeder Zeit gewährleisten. Daher sollten Sie auch die folgenden Tipps zur Gesundheit und Sicherheit von Tiefzyklusbatterien immer im Hinterkopf behalten:
Batteriesäure
Wenn Sie eine Batterie zur Wartung öffnen, müssen Sie besonders vorsichtig mit der darin enthaltenen Batteriesäure sein. Wenn sie mit Ihrer Haut in Berührung kommt, kann sie schwere Verbrennungen und andere Probleme verursachen.
Erste Hilfe
Im Falle eines Unfalls sollten Sie Ihre Augen kontinuierlich spülen, während Sie die Augenlider auseinander halten. Dies müssen Sie 15 Minuten lang tun, um Augenschäden zu vermeiden. Ebenso sollten Sie bei einem Unfall Ihre Haut mit fließendem Wasser abwaschen.
Reaktion auf Säureverschmutzung
Wenn Batteriesäure durch einen Unfall verschüttet wurde, müssen Sie sie mit Soda oder einer anderen Lauge neutralisieren. Nach der Neutralisierung sollte alles ordnungsgemäß als Chemieabfall entsorgt werden.
Explodierende Batterie
In einigen Fällen kann eine Deep-Cycle-Batterie im Laufe der Zeit explosive Gase entwickeln. Und wenn es in der Nähe der Batterie irgendwelche Flammen oder Funken gibt, kann es zu einer Explosion dieser Batterien kommen.
Augenschutz
Beim Batteriewechsel, beim Einsetzen von Batterien oder bei allen anderen Tätigkeiten müssen Sie darauf achten, dass Sie stets einen geeigneten Augenschutz tragen.
Vermeidung von Extremsituationen
Denken Sie beim Laden Ihrer Deep-Cycle-Batterie daran, dass extreme Temperaturen nicht ideal für die Komponenten sind. Halten Sie die Batterie und das Ladegerät von extremer Hitze oder Kälte fern. Der Ladevorgang ist auf einen bestimmten Temperaturbereich angewiesen. Raumtemperatur ist optimal. Der Speichervorgang kann ohne jegliche Belastung ablaufen. Sie werden feststellen, dass sich die Ladezeiten ändern, wenn es zu heiß oder zu kalt ist. Die Batterie wird auch dauerhaft mit einer kürzeren Ladezeit als zuvor belastet.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, eine Bootsbatterie aufzuladen?
Wenn Sie wollen, dass Ihre Bootsbatterie so schnell wie möglich aufgeladen wird, verwenden Sie ein speziell dafür ausgelegtes Ladegerät. Eine Schiffsbatterie kann in etwa vier bis sechs Stunden von 0% auf 80% aufgeladen werden.
Kann man eine Bootsbatterie auf dem Wasser aufladen?
Natürlich können Sie das! Tragbare Ladegeräte sind ideal, um die Batterie Ihres Bootes aufzuladen, während es auf dem Wasser liegt.
Wie lange halten Bootsbatterien ihre Ladung?
Wie lange Ihre Batterie ihre Ladung hält, hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von der Marke/dem Modell der Batterie und dem Batterietyp. Wie Sie sich denken können, müssen Sie die Batterie umso öfter aufladen, je häufiger Sie sie benutzen. Im Allgemeinen sollten Sie jedoch davon ausgehen, dass Ihre Schiffsbatterie ihre Ladung etwa sechs Monate lang hält.
Wie hoch sind die Wartungskosten?
Die Kosten für ein Marine-Batterieladegerät hängen von seiner Größe und seinem Leistungsbedarf ab. Die durchschnittlichen Kosten liegen jedoch zwischen $100 und $500. Bootsbatterien halten drei bis vier Jahre (obwohl sie unter den richtigen Bedingungen bis zu sechs Jahre halten können). Dann liegen die Kosten für eine Ersatzbatterie zwischen $100 und $500.
Benötigen Sie ein spezielles Ladegerät für eine Deep-Cycle-Schiffsbatterie?
Marine-Lithium-Batterien gibt es in 4 verschiedenen Chemietypen: geflutet, AGM (Absorbed Glass Mat), Gel und Lithium. Wenn Ihre Start- und Tiefzyklusbatterien unterschiedliche Chemien haben, müssen Sie für jede Batterie ein anderes Ladegerät kaufen oder ein Ladegerät mit einer Ladeeinstellung für beide Chemietypen finden.
Welche Art von Batterieladegerät benötige ich für eine Tiefzyklusbatterie?
Ihr Tiefzyklus-Batterieladegerät sollte auf die Spannung Ihrer Batterie abgestimmt sein. Dieser Teil ist einfach, aber extrem wichtig. Wählen Sie ein Batterieladegerät, das der Nennspannung Ihrer Batterie entspricht. Wenn Ihre Batterie beispielsweise eine Spannung von 12 Volt hat, benötigen Sie ein 12-Volt-Batterieladegerät.